Atemalkohol-Messgerät

Dräger Interlock 7000

Atemalkoholgesteuerte Wegfahrsperre

Das Dräger Interlock 7000 ist eine atemalkoholgesteuerte Wegfahrsperre. Nach einer Atemalkoholmessung hindert es alkoholisierte Fahrer daran, den Fahrzeugmotor zu starten. Das Interlock 7000 ist sehr schnell einsatzbereit. Das Gerät kann zusätzlich mit einer Kamera und/oder einem GPRS-Modul ausgerüstet werden.

In der Personenbeförderung, im Gütertransport und am Arbeitsplatz ist es besonders wichtig, die Risiken durch Alkohol am Steuer systematisch auszuschalten. So wird die Sicherheit für Mitarbeiter, Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer erhöht. Das Interlock 7000 sorgt nach einer unkomplizierten Atemalkoholmessung für einen sicheren Start im Straßenverkehr. Das Gerät hindert alkoholisierte Fahrer, den Fahrzeugmotor zu starten. Falls das Interlock 7000 einen Alkoholwert über dem eingestellten Grenzwert ermittelt, verhindert es zuverlässig den Start des Motors.

Das Interlock 7000 besteht aus zwei Komponenten: dem Handteil und der Steuereinheit. Im Handteil wird die Atemprobe analysiert. Die Steuereinheit gibt nur bei einem bestandenen Atemtest den Anlasser des Fahrzeugs frei, sodass der Motor gestartet werden kann. Falls Atemalkohol festgestellt wird, verhindert das Gerät den Motorstart. So trägt es zuverlässig dazu bei, alkoholbedingte Unfallrisiken zu verringern. Auch potenzielle Gefahren durch Restalkohol können so vermieden werden.

Einsatzbereiche von Alkohol-Wegfahrsperren

Alkoholsensitive Wegfahrsperren wie das Dräger Interlock 7000 werden zum Schutz vor Alkohol am Steuer in verschiedene Fahrzeuge installiert. Egal ob in PKW, LKW oder Bussen – das Gerät sorgt dafür, dass kein Fahrer, der unter Alkoholeinfluss steht, am Straßenverkehr teilnehmen kann. Auch in Gabelstaplern, Kränen oder weiteren Sonderfahrzeugen trägt das Interlock 7000 dazu bei, alkoholbedingte Unfallrisiken systematisch zu verringern.

Einbau und Kalibrierung durch uns, als zertifizierte Einbauwerkstatt, in Hofheim / Wallau!

Anfragen richten Sie bitte an technik@bbg-automotive.de

Info PDF

Dräger Interlock 5000

Atemalkohol-Messgerät mit Wegfahrsperre

Das Dräger Interlock 5000 ist ein Atemalkohol-Messgerät mit Wegfahrsperre. Nach einer unkomplizierten Atemalkoholmessung sorgt es für einen sicheren Start im Straßenverkehr. Das Alkohol-Interlock misst den Alkoholgehalt im Atem des Fahrers und gibt den Motorstart nur frei, wenn der Atemtest bestanden wurde.

In der Personenbeförderung, im Gütertransport und am Arbeitsplatz ist es besonders wichtig, die Risiken durch Alkohol am Steuer systematisch auszuschalten. So wird die Sicherheit für Mitarbeiter, Fahrgäste und andere Verkehrsteilnehmer erhöht. Das Interlock 5000 sorgt nach einer unkomplizierten Atemalkoholmessung für einen sicheren Start im Straßenverkehr. Das Gerät hindert alkoholisierte Fahrer, den Fahrzeugmotor zu starten. Falls das Interlock 5000 einen Alkoholwert über dem eingestellten Grenzwert ermittelt, verhindert es zuverlässig den Start des Motors.

Das Interlock 5000 setzt sich aus zwei Komponenten zusammen – aus dem Atemalkohol-Messgerät und der Steuereinheit. Das Messgerät fordert den Fahrer zu einer Atemprobe vor dem Motorstart auf. Das Messergebnis der Atemalkoholkonzentration entscheidet darüber, ob die Steuereinheit den Anlasser des Fahrzeugs freischaltet, so dass der Motor gestartet werden kann.

Einsatzbereiche von Alkohol-Wegfahrsperren

Alkoholsensitive Wegfahrsperren wie das Dräger Interlock 5000 werden zum Schutz vor Alkohol am Steuer in verschiedene Fahrzeuge installiert. Egal ob in PKW, LKW oder Bussen – das Gerät sorgt dafür, dass kein Fahrer, der unter Alkoholeinfluss steht, am Straßenverkehr teilnehmen kann. Auch in Gabelstaplern, Kränen oder weiteren Sonderfahrzeugen trägt das Interlock 5000 dazu bei, alkoholbedingte Unfallrisiken systematisch zu verringern.

Einbau und Kalibrierung durch uns, als zertifizierte Einbauwerkstatt, in Frankfurt!

Anfragen richten Sie bitte an technik@bbg-automotive.de

Info PDF